Handwerker installiert neue Dachziegel

Die Sanierung und Dämmung eines Dachs gehört zu den effizientesten Maßnahmen, um Heizkosten nachhaltig zu reduzieren und den Wohnkomfort deutlich zu steigern. Veraltete oder unzureichend gedämmte Dächer lassen wertvolle Wärme entweichen und treiben die Energiekosten in die Höhe. Gleichzeitig bietet eine Dachsanierung die Möglichkeit, zusätzlichen Wohnraum unter dem Dach zu schaffen und staatliche Fördermittel in Anspruch zu nehmen.

 

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt Hausbesitzer mit attraktiven Förderprogrammen. Diese umfassen zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse, die speziell für energetische Sanierungen bereitgestellt werden. Damit Sie von diesen Vorteilen profitieren können, sollte Ihre Dachsanierung bestimmte Kriterien erfüllen:

  • Ihr Haus muss mindestens die Anforderungen an ein Effizienzhaus 85 oder Effizienzhaus Denkmal erfüllen
  • Fachgerechte und zertifizierte Ausführung der Sanierungsarbeiten, Unterstützung durch Experten für Energieeffizienz

 

Ihre Vorteile mit der KfW-Förderung:

  • Senkung der Energiekosten durch verbesserte Wärmedämmung
  • Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite, die Ihre Sanierungskosten reduzieren
  • Nachhaltige Wertsteigerung Ihrer Immobilie

 

Alle Informationen zu aktuellen Förderungsoptionen finden Sie unter: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilie/Energieeffizient-Sanieren/Dachdämmung/

Mit dem kfW- Sanierungsrechner können Sie das Einsparpotenzial Ihrer Immobilie berechnen: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Sanierungsrechner/

 

Unser Team begleitet Sie von der Planung über die Unterstützung bei der Beantragung der Fördermittel bis hin zur fachgerechten Umsetzung Ihrer Dachsanierung. Mit unserer Unterstützung wird Ihre Sanierung ein voller Erfolg – ökologisch, ökonomisch und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.